>> Marketing-Tools, die für das Künstler-Management unerlässlich sind
In einer Welt, in der Algorithmen entscheiden, welche Inhalte deine Fans sehen – oder eben nicht –, wird es für Artist Manager immer wichtiger, direkte Fan-Beziehungen aufzubauen. Wer heute noch ausschließlich auf Instagram, TikTok und Co. setzt, läuft Gefahr, den direkten Draht zu seiner Fanbase zu verlieren.
+ Die Lösung: Eigene Kanäle aufbauen, über die man unabhängig und zielgerichtet kommunizieren kann – sei es per E-Mail, SMS oder WhatsApp.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Tools du als Artist Manager kennen solltest, um Fan-Daten zu sammeln, zu pflegen und deine Zielgruppe direkt zu erreichen.
>> E-Mail-Marketing & Fan-CRM: Die eigene Liste ist Gold wert
Der Klassiker unter den direkten Kommunikationskanälen bleibt die E-Mail. Warum? Weil die gesammelte E-Mail Adresse dir gehört. Keine Algorithmus-Änderung, kein Reichweiten Einschränkung. Nur du und deine Fans.
>> Empfohlene Tools
-
Einfach, bewährt, integrationsfreundlich.
-
Besonders geeignet für Artists und Creator mit digitalen Produkten.
-
Für fortgeschrittene Automatisierung & Segmentierung.
-
Perfekt, wenn du zusätzlich Merch oder Tickets im E-Commerce verkaufst.
>> Use Cases:
+ Tour-Pre-Sale für Newsletter-Abonnenten
+ Exklusive Drops oder Behind-the-Scenes-Inhalte
+ Regelmäßige Fan-Updates und Releases
>> SMS & WhatsApp Marketing: Direkt auf den Sperrbildschirm
Die Öffnungsrate von SMS liegt bei 80-90 %. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Artists dieses Format zunutze machen – gerade bei kurzfristigen Ankündigungen oder exklusiven Aktionen.
>> Empfohlene Tools
-
Speziell für Musiker entwickelt – mit Presave-Funktion, Drops und SMS Integration.
-
Multichannel Messaging über WhatsApp, SMS und E-Mail in einem Tool.
-
Für Broadcasts und Automatisierungen im Messenger-Stil.
-
SMS-Kommunikation im Direktkontakt mit Fans – von Alicia Keys bis The Chainsmokers genutzt.
>> Use Cases:
+ “Drop um Mitternacht – du bekommst als Erste*r den Link”
+ Reminder zum Ticketverkauf
+ Secret Show / Pop-up Gig
>> Link-in-Bio Tools mit Datenerfassung
Ein oft unterschätzter Hebel ist der eigene Link-in-Bio. Wer ihn nicht nur als Verlinkungstool, sondern als Lead Funnel versteht, kann hier effektiv E-Mail-Adressen oder Telefonnummern einsammeln.
>> Empfohlene Tools:
-
Erstellen smarte Landingpages mit Fan-Tracking und Presave-Option.
-
Mehr als nur ein Link – interaktive Mini-Webseiten mit Formularen & Commerce.
-
Speziell für Music-Marketing gedacht – z. B. “Unlock Track mit E-Mail-Adresse”.
>> Use Cases:
+ Presaves + Datensammlung
+ Merch-Vorbestellungen
+ Newsletter-Opt-ins über Social Links
>> Fan Activation Tools: Wenn Fans zu Promotern werden
Du willst nicht nur senden, sondern deine Fans aktivieren? Dann helfen dir Tools, mit denen du virale Kampagnen, Fan-Wettbewerbe oder exklusive Aktionen spielerisch umsetzen kannst.
>> Empfohlene Tools:
-
Kombiniert Fan-Daten, Ticketing und Aktivierungsmechaniken.
-
Neben Direct Messaging bietet Laylo auch wartelistenbasierte Drops.
-
Kampagnen mit “Invite-a-Friend”-Mechanik zum organischen Wachstum.
>> Use Cases:
+ “Teile den Link mit 3 Freunden und gewinne Meet & Greet”
+ “Top-Fans der Woche bekommen Zugang zu einer privaten Session”
+ “Warteliste für Vinyl-Drops – zuerst kommt, wer am meisten Freunde einlädt”
>> Automatisiertes Community Management
Wer viele Fan-Anfragen bekommt – etwa in den DMs – sollte nicht alles manuell beantworten. Stattdessen können Chatbots helfen, automatisiert mit Fans zu interagieren und gleichzeitig Kontakte zu generieren.
>> Empfohlene Tools:
-
Unterstützt Instagram-DMs, Facebook Messenger & WhatsApp.
-
Verbindet verschiedene Messaging-Kanäle in einer Inbox.
-
Für SMS-Newsletter geeignet.
>> Use Cases:
+ “Schreib uns ‘Tour’ in die DMs und erfahre als Erste*r, wo wir spielen”
+ Automatisierte FAQs zu Merch, Tickets oder Releases
+ Gewinnspiele direkt über Instagram-Nachrichten
>> Eigene Plattformen für Deep Engagement (optional)
Wer über ein engagiertes Kernpublikum verfügt, kann langfristig über eigene Plattformen nachdenken. So baust du echte Nähe auf – und bist komplett unabhängig.
>> Empfohlene Tools:
-
Direktverkäufe, Download-Gates, Fan-Listen.
-
Memberships mit exklusivem Content.
-
Eigene Community-Plattform – als digitales Fanclub-Erlebnis.
>> Use Cases:
+ Monatlicher Support durch Fans (Patreon)
+ Exklusive Livestreams oder Backstage-Inhalte
+ Fanclub mit direktem Kontakt & Voting-Funktion
In einer Zeit, in der Reichweiten organisch schrumpfen und Plattformen immer unzuverlässiger werden, ist der Aufbau eigener Fan-Kontaktkanäle essenziell. Wer E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder WhatsApp-Opt-ins seiner Fans besitzt, spielt nicht nur unabhängiger – sondern kann auch gezielter verkaufen, schneller reagieren und langfristig echte Beziehungen aufbauen.