After-Event-Checkliste: So bereitest du dein Festival optimal auf das kommende Jahr vor

Wir sind MGNFY – und auf unserem Blog How To Sell Tickets Online (Fast) halten wir dich über die wichtigsten Trends im Fan- und Ticket-Marketing für Veranstalter:innen und Künstler:innen auf dem Laufenden.

>> Jeder Veranstaltende kennt die Situation: Der letzte Song ist vorbei, das Gelände leert sich – und eigentlich beginnt die Arbeit jetzt erst richtig. Wer glaubt, dass nach dem Festival „Pause“ ist, irrt. Genau in diesem Moment wird die Grundlage für das nächste Jahr gelegt.

Mit unserer After-Event-Checkliste zeigen wir dir, wie du mit wenigen, aber entscheidenden Schritten dein Festival optimal für die kommende Ausgabe vorbereitest. Hier das Wichtigste im Überblick:


>> Strategie & Sales

Nach dem Festival ist vor dem Vorverkauf: Ticketshop überarbeiten, Preise und Kontingente anpassen, Werbeanzeigen analysieren, Käuferdaten sichern und CRM/CDP-Systeme aktualisieren.

+ Ziel: Die Grundlage für deinen nächsten Ticketverkauf datenbasiert und strukturiert legen.

>> Content & Social Media

Deine Kanäle fit machen für die nächste Saison: Bio-Links, Highlights, angepinnte Beiträge, Eventseiten und Profile aktualisieren – auf allen Plattformen.

+ Ziel: Ein aktueller, sauberer Online-Auftritt als Basis für neue Kampagnen und mehr Conversion.

>> Content & Community

Jetzt sichern, was später verkauft: Media-Content sichten, UGC abfragen und sichern, alles strukturiert ablegen und zugänglich machen.

+ Ziel: Effiziente Content-Nutzung für Recaps, Werbung und emotionale Kommunikation im nächsten Jahr.

>> Website & Linkstruktur

Aufräumen, umleiten, vorbereiten: Eventseiten anpassen, temporäre Verlinkungen aktualisieren, neue Landingpages aufbauen (z. B. Recap, Lost & Found, Pre-Sale).

+ Ziel: Deine digitale Infrastruktur auf die nächste Event-Phase ausrichten – und Streuverluste vermeiden.

>> Team & Organisation

Wissen sichern, Planung starten: Internes Feedback sammeln, To-dos dokumentieren, Rollen und Kapazitäten klären.

+ Ziel: Prozesse verschlanken, Learnings nutzen und frühzeitig ins neue Planungsjahr starten.

>> Presse & PR

Sichtbarkeit verlängern und Vertrauen stärken: Recap-Pressemitteilung veröffentlichen, Material für Medien aufbereiten, Event-Listings pflegen.

+ Ziel: Deine Reichweite strategisch verlängern – über das Festival hinaus.

>> CRM & Fan-Daten:

Deine Datenbasis ausbauen: Neue Kontakte aus E-Mail, WhatsApp und Ticketshop sichern und prüfen, Opt-ins verifizieren, Zielgruppen segmentieren.

+ Ziel: Für künftige Kampagnen direkt, effektiv und personalisiert kommunizieren können.

>> Technische Infrastruktur

Systeme aktualisieren und synchronisieren: Ticketing-System, CRM/CDP, Newsletter-Tools und Messenger-Dienste checken, automatisierte Prozesse testen.

+ Ziel: Reibungslose Abläufe für dein Marketing, mehr Effizienz im Team und weniger technische Ausfälle.


>> Jetzt unsere komplette Checkliste herunterladen! Hol dir jetzt unsere kostenlose Checkliste – und bring dein Event-Marketing aufs nächste Level.

 
Jetzt Downloaden!
 

>> Schreib uns, wenn du individuelle Beratung für dein Event brauchst – wir helfen gern.

Jetzt Anfrage schicken!
Weiter
Weiter

>> Case Study: So geht Festival-Marketing heute