>> Case Study: In 24h zum eigenen Fan-CRM - Smarter Merch-Drop mit LEVKA
Nach seiner erfolgreichen Support-Tour mit Wincent Weiss stand für das Ausnahmetalent LEVKA der nächste Meilenstein an: sein erster eigener Merchandise-Drop. Nachdem wir von MGNFY bereits erfolgreich die META-Ads der Tour gesteuert hatten, waren wir auch diesmal wieder mit an Board. Diesmal stellten wir zusammen mit LAYLO ein passendes Drop-CRM bereit.
Gemeinsam galt es, die frische Live-Energie der Fans in messbares Umsatz- und CRM-Momentum zu überführen.
>> Ziele und Kennzahlen
Zwei Kernziele wurden definiert. Erstens sollte der Abverkauf limitierter Merch Produkte Umsatz generieren, um den Cashflow zu stärken. Zweitens sollte ein eigenes Fan-CRM aufgebaut werden, das dank verifizierter SMS- und E-Mail-Opt-ins künftige Releases und Vorverkäufe ohne algorithmische Abhängigkeit mit 100 % organischer Reichweite ausspielen kann.
>> Dreiphasiges Kampagnensetup
-
+ In Phase 1 sammelte eine Landing Page - eingerichtet über Laylo - Telefonnummern und E-Mail Adressen.
+ Parallel erzeugten Meta-Reels auf Instagram und TikTok-Videos Aufmerksamkeit und Anmeldungen.
-
Um 10.00 Uhr erhielten alle registrierten Nutzer eine SMS und E-Mail mit Link - direkt zum Merch Shop.
-
Über die Plattform Laylo wurde die Spotify-Pre-Saves Funktion eingerichtet, sodass Fans bei Aktivierung auch zukünftig automatisch Benachrichtigungen zu bevorstehenden Releases erhalten.
Ergänzend können zukünftig Fan-Kontakte nach Region segmentiert werden.
>> Die Ergebnisse nach nur 24 Stunden …
+ 685 Link-Klicks
ergeben im Schnitt 1,34 Interaktionen pro Fan – ein starker Engagement-Wert.
+ 510 Fans
haben verifizierte Kontaktdaten hinterlassen – davon 71 % via SMS, 29 % via E-Mail.
+ 95 % Öffnungsrate
beim SMS-Versand. Im Vergleich zum E-Mail-Versand entspricht dies
doppelt so viele Klicks - und ist damit maßgeblich für den schnellen Abverkauf verantwortlich.
>> Besonders spannend: 47 Fans (9,2 %) haben freiwillig direkt das Recurring-Pre-Save-Feature aktiviert.
Was heißt das? Fans, die dieses Feature einmal freigeben, pre-saven automatisch auch alle zukünftigen Releases des Acts – ganz ohne erneuten Aufwand. Für Künstler*innen bedeutet das: Ein langfristiger Push auf Spotify, mehr Streams ab Tag 1 – und das komplett ohne weitere Ad-Kosten.
>> Unsere 3 Learnings
+ Knappheit beschleunigt. Limitierte Stückzahlen erzeugen FOMO und erhöhen Opt-in-Raten.
+ SMS schlägt E-Mail. Im Messenger-Look ist die Nachricht persönlich, landet nicht im Spam und wird sofort gelesen.
+ Paid Traffic ≠ Checkout. Social-Ads bringen Besucher, aber der Abschluss muss in deinem eigenen Funnel passieren.
>> Der Transfer: Übertragbarkeit auf Ticket-Drops
Die Mechanik lässt sich eins zu eins auf Presales anwenden: Early-Access-SMS werden zu Presale-Codes, der Link führt direkt zum Shop, und ein Last-Call-Nesletter („Letzte 10 % Tickets“) sorgt für schnellen Sold-out und Social Proof.
+ Dein Nächster Schritt mit MGNFY? Du planst eine Tour oder einen Merch-Drop und willst Support von MGNFY? Dann meld dich bei uns!